Wunderschöne Schneekugel mit weihnachtlichem Motiv vom Erfinder der Schneekugel, Erwin Perzy.
Qualität aus Wien seit 1900!
ABMESSUNGEN:
Durchmesser 8cm
ÜBER PERZY UND DIE ORIGINAL WIENER SCHNEEKUGEL MANUFAKTUR
Die Original Wiener Schneekugeln zeigen die Welt im Miniaturformat. Wer ein originelles und traditionelles Souvenir aus Wien sucht, der sollte nach den Original Wiener Schneekugeln der Manufaktur Perzy fragen: Seit über 100 Jahren verzaubern diese Glaskugeln mit ihren liebevoll gestalteten Winterlandschaften. Über 110 Jahre ist es bereits her, daß in Wien die erste Schneekugel erfunden wurde: Erwin Perzy I. wollte die damals neu erfundene elektrische Glühbirne verbessern und experimentierte mit einer Schusterkugel, welche das Licht verstärken sollte. Gries, den er probehalber in die Kugel gab, sank ganz langsam zu Boden und erinnerte an Schneefall. Daraufhin setzte er in die Glaskugel eine Miniatur der Mariazeller Kirche und die erste Schneekugel war geboren. Er nannte seine Erfindung Glaskugel mit Schneeeffekt. Auch der bekannte Wiener Silvesterguß zählte zu seinen Erfindungen. Der alte Brauch des Bleigießens in der Silvesternacht inspirierte ihn, eine leichtschmelzende Legierung zu suchen, damit man auch mit einer Kerzenflamme das Metall zum Schmelzen bringen konnte. Aufgrund dieser beiden Ideen wurde dann um 1900 der Betrieb gegründet. Einige Jahre darauf erhielt Erwin Perzy I. sogar eine Ehrung des Kaisers für seine Arbeit. Erwin Perzy II übernahm nach dem 2. Weltkrieg den Betrieb und begann mit Exporten in die USA, nach Kanada und Australien. Heute wird der Betrieb in 3. und 4. Generation geführt. Die Schneekugeln werden weltweit gerne gekauft.